Meldeschluss für alle Prüfungen ist, wenn nicht anders angeben 14 Tage vor Prüfungstermin.
Ein Hund gilt erst mit Eingang der schriftlichen Meldung, sowie drei lesbaren Fotokopien der Ahnentafel / Registerbescheinigung (Vor- und Rückseite) je Prüfung und
der Überweisung der Meldegebühr als gemeldet.
Wir möchten darauf hinweisen, das die Meldegelder auf das Konto der Landesgruppe
Bayern, mit Angabe: Name des Hundes, Tag der Prüfung sowie Prüfungsart, einzuzahlen sind.
Bei VStP und VSwP ist das Meldegeld auf das jeweilige Konto einzahlen.
Meldegeld ist Reuegeld!
20.03.2022
Mitgliederversammlung des PRTCD LG Bayern
Am Sonntag um 14:00 Uhr in der Gaststätte "Alte Schule in 93098 Wolfskofen, Pappenberger Str. 3
Tagesordung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Schriftführers/ mit Protokoll der letzten
Mitgliederversammlung
5. Bericht des Prüfungsobmanns
6. Bericht des Kassiers
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Wünsche und Anträge
Um rege Teilnahme wird gebeten!
26.03.2022 Junghundprüfung (JP) im Raum Regensburg
Meldestelle und Prüfungsleiter: Christian Freundorfer
St. Benedikt Str. 8, 93053 Regensburg
christianfreundorfer@gmx.de,
Tel.: 0175/4125171
Der Hund darf am Prüfungstag nicht älter als 22 Monate
sein
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor der Prüfung
27.03.2022 Junghundprüfung (JP) in Wallersdorf
Meldestelle und Prüfungsleiter: Hans Blenninger
Graf-Sigmund-Str. 5, 84137 Seyboldsdsorf
Blenninger@gmx.de
Tel. 08741/8645 oder 0177/5308645
Mind. 3 Hunde
Der Hund darf am Prüfungstag
nicht älter als 22 Monate sein
Meldeschluss 3 Wochen vor der Prüfung
03.04.2022 Junghundprüfung (JP) in Unternesselbach
Meldestelle und Prüfungsleitung: Silke Oberndorfer,
Ängerleinstr.8, 95463 Bindlach
info@vom-raeuberschlag.de
Tel.: 09208/588612 oder 0157/83588612
Der Hund darf am Prüfungstag nicht älter als 22 Monate sein.
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor der Prüfung
bereits ausgebucht!
23.04.2022 Bauprüfung (BP) in Zeil am Main
Meldestelle und Prüfungsleiter: Oliver Schwarm
Kürengrund 5, 96450 Coburg
k.schwarm@gmx.de
Tel.: 09561/37122
Übungsschliefen ab Februar, Termine unter
Jochen Schulz, Tel.: 0160/ 96024819
Meldeschluss 3 Wochen vor der Prüfung
24.04.2022 Bauprüfung (BP) im Raum Wasserburg
Meldestelle und Prüfungsleiter: Christian Freundorfer
St. Benedikt Str. 8, 93053 Regensburg
christianfreundorfer@gmx.de,
Tel.: 0175/4125171
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor der Prüfung
14.05.2022
Wesenstest (WT) im Raum Gerzen
Meldestelle:
Nicole Völkl
Obere Dorfstr. 7, 93077 Bad Abbach/Saalhaupt
nhvoelkl@gmail.com
Nenngeld: 35,-€ / (*55,-€)
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor dem Wesenstest
14.05.2022
Zuchtschau (ZS) im Raum Gerzen
Voraussetzung:
bestandener Wesenstest, vollendete 12 Monate
Meldestelle:
Nicole Völkl
Obere Dorfstr. 7, 93077 Bad Abbach/Saalhaupt
nhvoelkl@gmail.com
Nenngeld: 30,-€ / (*45.-€)
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor der Zuchtschau
04.09.2022 Zuchtprüfung (ZP) in Coburg
Voraussetzung: bestandene BP
Stöbergelände: Wald und Feldgehölze, Gelegenheit zur Spurarbeit kann
nicht
gewährleistet werden.
Meldestelle und Prüfungsleiter: Kirsten Schwarm, 96450 Coburg,
Kürengrund 56,
E-Mail: k.schwarm@gmx.de, Tel.: 09561-37122
Nenngeld: 60 € / (*80 €)
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor der Prüfung
25.09.2022 Junghundprüfung (JP) in Ingolstadt
Voraussetzung: Der
Hund darf am Prüfungstag nicht älter als 22 Monate sein.
Meldestelle
und Prüfungsleiter: Silke Oberndorfer
Ängerleinstr.8,
95463 Bindlach
info@vom-raeuberschlag.de
Tel.: 09208/588612 oder 0157/83588612
Der Hund darf am Prüfungstag nicht älter als 22 Monate
sein
Nenngeld: 50,-€ / (*80,-€)
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor der Prüfung
1./2.10.2022 Bundesgebrauchsprüfung (BG) im Raum Kelheim
Voraussetzung: bestandene Bauprüfung
Stöbergelände: Fichtendickung
Schweißfährte: Rehwildschweiß getupft
Meldestelle und Prüfungsleiter: Christian Freundorfer
St. Benedikt Str. 8, 93053 Regensburg
christianfreundorfer@gmx.de,
Tel.: 0175/4125171
Nenngeld: 80,-€ / (*130,-€)
Mind. 3 Hunde – max. 10 Hunde
Meldeschluss
3 Wochen vor der Prüfung
03.10.2022 Wesenstest (WT) im Raum Kelheim
Meldestelle: Nicole Völkl
Obere Dorfstr. 7, 93077 Bad Abbach/Saalhaupt
nhvoelkl@gmail.com
Nenngeld: 35,-€ / (*55,-€)
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen
vor dem Wesenstest
03.10.2022 Zuchtschau (ZS) im Raum Kelheim
Voraussetzung: bestandener Wesenstest,
vollendete 12 Monate
Meldestelle: Nicole Völkl
Obere Dorfstr. 7, 93077 Bad Abbach/Saalhaupt
nhvoelkl@gmail.com
Nenngeld: 30,-€ / (*45.-€)
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor der Zuchtschau
03.10.2022
Spezial- Rassehunde-Ausstellung (SpA)
Clubsieger 2022 des PRTCD
Zuchtschauleitung
und Meldestelle: Nicole
Völkl, Obere Dorfstr. 7,
93077 Bad Abbach/Saalhaupt, nhvoelkl@gmail.com
Örtlichkeit: Obere Dorfstr. 7, 93077 Bad Abbach
Zuchtrichter: werden im nächsten Clubheft bekannt gegeben
Meldeschluss: 19.09.2022 (Datum Poststempel)
Meldung nur vollständig mit Überweisung der
Meldegebühr an die
Volksbank Bad Saulgau, IBAN DE85 6509 3020 0072
2600 41 und
Eingang aller Unterlagen
postalisch
(Meldeschein, 1 Kopie der Ahnentafel Vorder- und
Rückseite)
Zulassung: Alle Parson Russel Terrier, die eine VDH/FCI-anerkannte
Ahnentafel oder Registrierbescheinigung
besitzen.
Vergabe von folgenden Anwartschaften:
Deutscher Champion VDH, Deutscher Champion
PRTCD
Deutscher Jugend-Champion VDH, Deutscher
Jugend-Champion PRTCD
Deutscher Veteranen-Champion VDH, Deutscher
Veteranen-Champion PRTCD
Titel: (wird nur an Hunde vergeben, die im PRTCD gezüchtet wurden und deren
Eigentümer Mitglied im PRTCD sind, PRTCD
Club-Jugendsieger 2022,
Clubsieger PRTCD 2022, PRTCD
Club-Veteranensieger 2022
Die jeweils ersten vier mit V oder SG bewerteten
Hunde, der Klasse 2. – 7.
werden platziert.
Klassen/ Alter/Gebühr
1 Jüngstenklasse 6
- 9 Monate 10 € (jeder weitere Hund 5 €)
2 Jugendklasse
9 - 18 Monate 25 € (jeder weitere Hund 20 €)
3 Zwischenklasse 15 - 25
Monate 25 € (jeder weitere Hund 20 €)
4 Championklasse ab 15
Monate 25 € (jeder weitere Hund 20 €)
(nur mit Championtitel und
VDH-Bestätigung)
5 Gebrauchshundeklasse ab 15 Monate 25 €
(jeder weitere Hund 20 €)
(nur mit
VDH-Gebrauchshunde-Zertifikat)
6 Offene Klasse ab 15
Monate 25 € (jeder weitere Hund 20 €)
7 Veteranenklasse ab 8
Jahre 25 € (jeder weitere Hund 20 €)
8 Zuchtgruppen-Wettbewerb
9 Nachzuchtgruppen-Wettbewerb
10 Paarklassen-Wettbewerb
Doppelmeldungen für die Wettbewerbe 8. bis 10.
Sind nicht zulässig.
Bei Meldungen für die Gebrauchshundeklasse und
Championklasse ist die
Fotokopie der entsprechenden Bestätigung (beim
VDH beantragen) der Meldung
mit beizufügen. Fehlt der Nachweis, wird der Hund
in die Offene Klasse versetzt.
Umsetzungen nach Meldeschluss oder am Tag der
Ausstellung sind nicht möglich.
Mit der Meldung erkennt der Aussteller die
VDH-Ausstellungs-Ordnung und
Zuchtschau-Ordnung des PRTCD in der jeweils
gültigen Fassung an.
Auf § 4 Ziff. 3 VDH-Ausstellungs-Ordnung wird hingewiesen.
09.10.2022
Wesenstest (WT) im Raum Kulmbach
Meldestelle und Prüfungsleiter: Silke Oberndorfer
Ängerleinstr.8, 95463 Bindlach
info@vom-raeuberschlag.de
Tel.: 09208/588612 oder 0157/83588612
Nenngeld: 35,-€ / (*55,-€)
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss 3 Wochen vor der Prüfung
09.10.2022 Zuchtschau (ZS) im Raum Kulmbach
Voraussetzung: bestandener Wesenstest und vollendete 12 Monat
Meldestelle
und Prüfungsleiter: Silke Oberndorfer
Ängerleinstr.8, 95463 Bindlach
info@vom-raeuberschlag.de
Tel.: 09208/588612 oder 0157/83588612
Nenngeld: 30,-€ / (*45.-
Mind. 3 Hunde
Meldeschluss
3 Wochen vor der Prüfung